Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften, Public Management und Public Administration oder alternativ Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Rechtswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang der zur Wahrnehmung der Aufgabe geeignet ist
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige Leitungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder vergleichbaren Organisation
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz, interkulturelles Verständnis und Sensibilität für gesellschaftliche Entwicklungen
- Hohe digitale Kompetenz und Erfahrung in der Steuerung digitaler Veränderungsprozesse.
- Kenntnisse im Haushalts-, Projekt- und Fördermittelmanagement.
- Wir Bieten:
- eine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin
- einen Arbeitsplatz auf dem Sie viel kommunizieren und vernetzt arbeiten können
- einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld
- eine sinnstiftende selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein digitales Dokumentenmanagement
- eine Jahressonderzahlung
- im Falle der Beschäftigung nach TVöD: die Stadt Neustadt in Holstein beteiligt sich mit einem wesentlichen Anteil an Ihrer Zusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahr
- ein Job-Ticket oder Dienstradleasing mit JobRad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlich
- Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte
- ein digitales Lernmanagementsystem
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Teilnahme an der Dienstvereinbarung flexible Arbeitszeit
- Teilnahme an der Dienstvereinbarung Telearbeit
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten
- einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen Wassersportmöglichkeiten.
- Besonderheiten:
Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.08.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden.
Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch vor einem Auswahlgremium, zusammengesetzt aus Verwaltung und Politik. Die Gespräche werden am 10.09.2025 stattfinden.
- Nähere Informationen:
Haben Sie Fragen?
Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Bürgermeister Mirko Spieckermann, Kontakt: mspieckermann@stadt-neustadt.de; Tel.: 04561-619300 und Fragen zur Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses das Sachgebiet Personal, Herr Detlef Tretow, Kontakt: dtretow@stadt-neustadt.de; Tel. 04561-619380.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.