Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration

Art:
Studium
Bewerbungsfrist:
29.09.2025
Beginn:
01.08.2026
Befristung:
befristet bis 31.07.2029
Entgeltgruppe:

Während des Studiums erhalten Sie Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.395 €. Ihre Studiengebühren übernehmen wir für Sie. 

Stellenbeschreibung:

Zum 01. August 2026 bietet die Stadt Neustadt in Holstein 
  
ein Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration

an.

Vollzeit mit 41 Std. wöchentlich

Die Aufgaben:
Die Aufgaben einer Kommunalverwaltung sind sehr abwechslungsreich, interessant und vielfältig. In vielen Bereichen stehen Sie als Beamter oder Beamtin der Laufbahngruppe 2 als Ansprechpartner:in im direkten Kontakt mit den Bürger:innen. Sie entscheiden eigenständig über Anträge unter Anwendungen von Rechtsvorschriften. Mit dem Abschluss können Sie eine Leitungstätigkeit mit Vorgesetztenfunktion oder anspruchsvolle Verwaltungsaufgaben übernehmen. 

Als Stadtinspektoranwärter:in erfolgt die Ausbildung in einem dreijährigen Bachelorstudiengang und wechselt zwischen Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz sowie berufspraktischen Ausbildungsabschnitten.

Die Studienfelder sind:

  • Rechtliche und methodische Grundlagen des Verwaltungshandelns (z.B. Verwaltungsrecht, Privatrecht, Kommunalrecht u.a.) 
  • Rahmenbedingungen für die öffentliche Verwaltung (z.B. Europarecht, Datenschutz, E-Government u.a.) 
  • Gestaltung und Steuerung der Verwaltung (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Organisation u.a.) 
  • Bereitstellung und Verwendung von Verwaltungsressourcen (z.B. Personalwesen, Finanzen und Steuern, Kommunales Rechnungswesen u.a.) 
  • Leistungsseite der öffentlichen Verwaltung (z.B. Sozialrecht, Baurecht, Ordnungsrecht u.a.) 

Insgesamt zwei Jahre, somit sechs Trimester, widmen Sie dem theoretischen Studium, drei Trimester lang werden Sie die Praxis kennenlernen und erste Erfahrungen in den Aufgaben einer Kommunalverwaltung sammeln. Das duale Studium ist vielseitig und abwechslungsreich und findet in einer modernen Verwaltung statt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Abschluss Bachelor of Arts – Public Administration zuerkannt und eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe mit einer Besoldung nach Gruppe A 9 Landesbesoldungsgesetz Schleswig-Holstein könnte möglicherweise erfolgen. Während des Studiums erhalten Sie Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.395 €. Ihre Studiengebühren übernehmen wir für Sie. 

Sie können jedes Jahr sechs Wochen Urlaub einplanen. Wenn Sie sich in dem Auswahlverfahren durchsetzen und eingestellt werden, überlassen wir Ihnen für die Ausbildung ein iPad mit Zugang zu einer professionellen Rechtsrecherche. 

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • mindestens Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulausbildung
Sprachkenntnisse:
Deutschniveau mindestens C1
weitere Voraussetzungen:
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • Interesse am Umgang mit vielseitigen und komplexen Rechtsvorschriften
  • freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft, einen Sinn für Bürgerfreundlichkeit
  • Interesse und Spaß daran, Büro- und Verwaltungsarbeit digital zu erledigen
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Verantwortungsbewusstsein
  • soziales Interesse
Besonderheiten:

Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen sowie Bewerber:innen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Neustadt in Holstein selbstverständlich.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.09.2025 per E-Mail an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten pdf-Datei übermittelt werden. 

Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch am 13.10.2025 nachmittags.

Nähere Informationen:

Nähere Informationen erhalten Sie vom Ausbildungsleiter der Stadtverwaltung Neustadt in Holstein, Herrn Markus Prieß unter 04561 619-310 oder per E-Mail mpriess@stadt-neustadt.de.

Im Internet können Sie unter www.stadt-neustadt.de viele weitere Informationen erhalten. Schauen Sie gern vorbei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.