Studium "Public Administration/Allgemeine Verwaltung (B.A.)"

Art:
Studium
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Beginn:
01.08.2026
Stellenbeschreibung:

Starte zum 01.08.2026 bei der Stadt Neumünster dein

Studium "Public Administration/Allgemeine Verwaltung (B.A.)"
 

Du möchtest Studium und Praxis kombinieren? Einen Job mit Sinn, Abwechslung und Entwicklungschancen? Du hast Lust deine Interessen in Recht, Verwaltung und Digitalisierung aktiv einzusetzen?

Dann werde Teil der Stadt Neumünster - und starte als Stadtinspektoranwärter*in in deine Verwaltungskarriere!

 

Das Studium:

In 3 Jahren (neun Trimestern) kombinierst du fundiertes Fachwissen mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen in der Stadtverwaltung.

In den Theoriephasen lernst du an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHvD) u.a.:

  • Öffentliches Recht
  • Sozial- und Ordnungsrecht
  • Human Resource Management
  • Grundlagen der Ökonomie und Finanzwirtschaft
  • Moderne Steuerung und Nachhaltigkeit
  • Grundlagen der Sozialwissenschaft

In den Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Bereichen (Fachdiensten) der Stadtverwaltung mit - z.B. in:

  • Personal und Organisation
  • Ordnungsangelegenheiten
  • Familien- und Jugendhilfe
  • IT und Digitalisierung
  • Soziale Hilfen
  • Feuerwehr
  • Controlling

 

Nach dem Studium:

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums kannst du als Stadtinspektor*in in verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung tätig werden und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben - etwa als:

  • Sachbearbeiter*in (z.B. im Bauamt, Jugendamt, Ordnungsamt,...)
  • Projektleitung
  • Teamleitung

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Vollständige Fachhochschulreife oder Abitur (bei ausländischen Schulabschlüssen ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung erforderlich)

weitere Voraussetzungen:
  • Interesse an Recht, Verwaltung, Digitalisierung und gesellschaftlichen Themen
  • Motivation, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen
  • Teamgeist, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Verbeamtung
Wir Bieten:
  • Eine Bezahlung bereits im Studium in Höhe von zurzeit 1.544,56 € monatlich - die Studiengebühren übernimmt die Stadt
  • Zwei Einführungswochen zusammen mit allen Nachwuchskräften und spannenden Ausflügen
  • Kostenübernahme der Gesetzessammlung inkl. Ergänzungslieferungen
  • Ausstattung mit einem Notebook für die Zeit des Studiums
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice - auch schon im Studium
  • Eine Jugend- und Ausbildungsvertretung, die sich für die Interessen unserer Nachwuchskräfte einsetzt

 

Wir schätzen unsere Nachwuchskräfte! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Nutzung des Deutschland-Jobtickets inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm
  • Engagierte Praxistrainer*innen
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.

Besonderheiten:

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Interesse geweckt?

Dann freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsformular.

Bitte verzichte auf Papierbewerbungen - diese werden nicht zurückgeschickt.

Es werden in regelmäßigen Abständen Auswahlverfahren in Form von einem Onlinetest und einem Assessment-Center durchgeführt. Bewerbungen für das nächste Auswahlverfahren (01.12. und 02.12.2025) werden bis Mitte Oktober berücksichtigt.

Nähere Informationen:

Noch Fragen?

Unsere Ausbildungsleitung Katja Gorzolka (Tel. 04321 - 942 2551), hilft dir gerne weiter. Nähere Infos zum Studium findest du hier.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.