Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit bzw. Erziehung und Bildung im Kindesalter inkl. staatlicher Anerkennung und Erfahrungen in einer Kindertagesstätte
oder
über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannte Heilpädagogin/ anerkannter Heilpädagoge mit mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit bzw. Erziehung und Bildung im Kindesalter inkl. staatlicher Anerkennung und Erfahrungen in einer Kindertagesstätte
- weitere Voraussetzungen:
- Die ergänzende Absolvierung des Ausbildungsgangs Sozialmanagement oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation sind wünschenswert
- Fähigkeit zur Koordination und Bereitschaft zur Zusammenarbeit (Teamfähigkeit)
- Sie sind belastbar und flexibel
- Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse und unterschiedlichen Lebenssituationen der betreuten Kinder und ihrer Familien
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Ausführung von Aufgaben
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Ein einwandfreies Führungszeugnis sowie ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz gegen Masern bzw. ein ärztliches Attest über Immunität gegen Masern/ medizinische Kontraindikation
- Wir Bieten:
Kommen Sie in unsere Mitte
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:- Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung - kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Notfallbetreuung für Kinder
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm "EGYM Wellpass"
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames an- forderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden.
- Besonderheiten:
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 06.12.2023 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen, und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.- Nähere Informationen:
Haben Sie Fragen?
Herr Jokel als Fachdienstleitung (Tel. 04321 - 942 2557) und Frau Pickrun als Abteilungsleitung (Tel. 04321 - 942 3066) erteilen Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Stegert, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2736), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.