Schulsozialarbeiter*in an der Holstenschule im Fachdienst Schule

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
12.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

S 12 TVöD/SuE

Stellenbeschreibung:

Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Schule eine*n

Schulsozialarbeiter*in an der Holstenschule

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 27 Wochenstunden mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD/SuE.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen, familiären und sonstigen Problemlagen und Konflikten; Vermittlung von Hilfen für Schülerinnen und Schülern; Einzelberatung und Gruppenangebote
  • Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
  • Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei schulischen, individuellen und familiären Problemlagen der Schülerinnen und Schülern; Unterstützung der Lehrkräfte in Konfliktsituationen
  • Unterstützung der Schule in der präventiven Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, z. B. durch Angebote in den Bereichen Gewaltprävention, Mobbingprävention, Medienpädagogik, Konfliktmanagement, Sexualpädagogik und Suchtprävention
  • Kontaktpflege zu und Zusammenarbeit mit Eltern und Personensorgeberechtigten; Beratung von Eltern bei schulischen, familiären und sonstigen Problemlagen und Konflikten; Vermittlung von Hilfen für Eltern
  • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern von der Grundschule zur weiterführenden Schule sowie von der weiterführenden Schule in den Beruf
  • Weiterentwicklung einer Vernetzung und Kooperation von Schule mit anderen Institutionen im Stadtteil / Sozialraum; Kooperation mit Fachkräften zur Projekt- und Präventionsarbeit

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium in verwandten Bereichen mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Tätigkeiten
weitere Voraussetzungen:
  • Sie bringen Grundkenntnisse im SGB VIII insbesondere im Bereich des Kinderschutzes (Schutzauftrag nach §8a SGB VIII) mit, oder sind bereit sich diese kurzfristig anzueignen
  • Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit / Jugendsozialarbeit sind wünschenswert
  • Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Sexualerziehung sowie Sucht- und Gewaltprävention sind wünschenswert
  • Bereitschaft zu notwendigen Grenzsetzungen und Selbstreflektion
  • Ein hohes Maß ab Selbstinitiative und Selbständigkeit sowie Engagement, Flexibilität und persönliche Belastbarkeit
  • Spaß an der Kooperation und Kommunikation mit dem Kollegium und Erziehungsberechtigten
  • Sehr hohe kommunikative Kompetenz und ein wertschätzender emphatischer Umgang mit Menschen (bspw. Kollegium und den Erziehungsberechtigten)
  • Allgemeine EDV-Kenntnisse sind wünschenswert
Wir Bieten:

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!

Besonderheiten:

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 12.08.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Nähere Informationen:

Haben Sie Fragen?

Frau Steinhagen, als Abteilungsleiterin (Tel. 04321 - 942 2140), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.

www.neumuenster.de