Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für Gewerbesteuer und Vollverzinsung

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
06.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet 
Entgeltgruppe:

Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 8

Stellenbeschreibung:

Wir für alle – für die Finanzen unserer Stadt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Haushalt und Finanzen eine/einen

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)
für Gewerbesteuer und Vollverzinsung

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (19,5 bzw. 20,5 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 8.

Die rund 45 Mitarbeitenden des Fachdienstes Haushalt und Finanzen lenken in den 3 Abteilungen „Allgemeine Finanzwirtschaft“, „Zentrales Forderungsmanagement“ sowie „Steuern und Abgaben“ die finanziellen Geschicke der Stadt Neumünster. Die Abteilung Steuern und Abgaben ist dabei für die Aktiv- und Passivbesteuerung zuständig. Sie erhebt einerseits sämtliche kommunale Steuern für die Stadt Neumünster und sorgt für die Erfüllung der Steuerpflichten im Bereich der Umsatz-, Körperschaft- und Kapitalertragsteuer, soweit die Stadt Neumünster als Unternehmerin tätig ist.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Erteilung von Auskünften und allgemeiner Schriftverkehr
  • Bearbeitung von Anträgen auf Aussetzung der Vollziehung und Festsetzung von Aussetzungszinsen
  • Bearbeitung und Festsetzung von Hinterziehungszinsen
  • Bearbeitung und Festsetzung von Prozesszinsen auf Erstattungsbeträge
  • Steuerliche Auswertung der Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen- und -abmeldungen sowie der Handelsregisterauszüge
  • Erfassung und Überprüfung gewerbesteuerpflichtiger Unternehmen
  • Festsetzung und Abrechnung der Vorauszahlungen
  • Schriftverkehr bei Neufestsetzung und Änderung von Vorauszahlungen
  • Begleitende Bearbeitung bei Insolvenzen
  • Digitalisierung der laufenden Gewerbesteuerakten
  • Unterweisung in den unterschiedlichen Rechtsgebieten
  • Koordination der Ausbildungsabläufe in der Abteilung
  • Überprüfung der Arbeitsergebnisse
  • Erstellen von Beurteilungen
  • Teilnahme und Bewertung von Modulprüfungen bei Anwärter/innen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) in der Fachrichtungen Allgemeine Dienste oder vergleichbar (z.B. Steuerverwaltung)
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. gehören zu den vergleichbar Beschäftigten mit der Angestelltenprüfung I
weitere Voraussetzungen:
  • Kenntnisse in Steuer- und Gebührenangelegenheiten und Erfahrungen im Umgang mit Publikum sind wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse (insbesondere in H&H, Word, Excel, Outlook) sind erforderlich oder müssen kurzfristig erworben werden
  • Eine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Sie sind flexibel und belastbar
Besonderheiten:

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 06.12.2023 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Nähere Informationen:

Haben Sie Fragen?

Frau Schümann, als Abteilungsleitung (Tel. 04321 - 942 2351), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Frau Stegert, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2736), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand des  Auswahlverfahrens.

www.neumuenster.de/stellenangebote