Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Gremienarbeit, Ratsinformationssystem & Ideenmanagement

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
10.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet 
Entgeltgruppe:

8 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 8

Stellenbeschreibung:

Wir für alle – arbeiten bei der Stadt Neumünster

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Zentrale Steuerung eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Gremienarbeit, Ratsinformationssystem und Ideenmanagement

Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei der Sie Ihre Sorgfalt und gewinnendes Wesen vereinen können? Seien Sie dabei, wenn Neumünster gestaltet wird: Direkt an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung!

Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit (20,5 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 8

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Gremienarbeit und Pflege im Ratsinformationssystem „Session“: 
    • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen von Hauptausschuss und Ratsversammlung, Zusammenstellen und Übermitteln von Sitzungsunterlagen
    • Pflege von Stammdaten in Session, Pflege des Sitzungskalenders, Mitwirkung bei der fachlichen Administration „Session“, Wissensmanagement „Session“: Erstellung und Fortschreibung von Anleitungen, interne Schulungen 
    • Anlegen von Vorlagen für den Fachdienst 
    • Entgegennahme, Weiterleitung und Nachbereitung von Anfragen i. S. d. Geschäftsordnung 
    • Digitale Gremienarbeit: Betreuung der Mandatsträger/innen, Ausgabe der Hardware, Führung der Inventarlisten 
    • Mitwirkung bei der Betreuung der Stadtteilbeiräte
       
  • Selbständige Sachbearbeitung z.B. 
    • Berechnung und Zahlung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen
    • Anträge zur Verwendung des Stadtwappens
    • Initiativen zur Ehrung besonders verdienter Personen, sowie von Anfragen seitens der Staatskanzlei
    • Amtliche Bekanntmachungen, Aushänge, öffentliche Zustellungen
       
  • Umsetzung des Ideenmanagements: 
    • Vorbereitung und Durchführung der Sitzung der Bewertungskommission
    • Einholen von Bewertungen von Verbesserungsvorschlägen und Fertigung von Beschlussvorlagen für die Bewertungskommission 
    • Kommunikation und Abstimmung mit den fachlich involvierten Fachdiensten und den Vorschlagenden 
    • Pflege des Intranetauftritts zum Ideenmanagement
       
  • Unterstützung des Fachdienstes z.B. bei der Buchung von Rechnungen, Materialbeschaffung, Postein- und -ausgänge, Registratur und Führung der Inventarlisten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. vergleichbare Beschäftigte mit Angestelltenprüfung I 
    alternativ: 
    erfolgreicher Abschluss einer 3-jährigen Ausbildung, z.B. kaufmännische Berufe, Rechts- und Notarfachangestellte (m/w/d), Sozialversicherungsangestellte (m/w/d) oder vergleichbare verwaltungsnahe Berufe 
weitere Voraussetzungen:
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld oder in einer Kommunalverwaltung
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
  • Kenntnisse in den Fachanwendungen Session, H&H oder enaio sind von Vorteil, 
    alternativ die Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Sorgfalt
  • Starke Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Ansprechpersonen
Wir Bieten:

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Notfallbetreuung für Kinder
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Besonderheiten:

Wir bitten, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 10.12.2023 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Nähere Informationen:

Haben Sie Fragen?

Herr Krüger als Abteilungsleitung, Tel. 04321 - 942 2320 , beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zur Stellenausschreibung.

Frau Kitel, Tel. 04321 - 942 2389, beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zum Stand des Auswahlverfahrens.

www.neumuenster.de/stellenangebote