Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- mindestens Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse B bei Ausbildungsbeginn
- weitere Voraussetzungen:
- Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn
- das deutsche Schwimmabzeichen Bronze nicht älter als zwei Jahre (kann im Laufe des Auswahlverfahrens nachgereicht werden)
- die Bereitschaft zu witterungsunabhängigem Schichtdienst (montags bis sonntags sowie an Feiertagen) im Schichtsystem mit Einsatzzeiten zwischen 8 und 23 Uhr
- Bereitschaft zur situationsbedingten Mehrarbeit (zum Beispiel bei Erste-Hilfe-Leistungen)
- Freude an Außendiensten
- die Bereitschaft zum Tragen einer Uniform während der Dienstzeit
- Stresstoleranz in konfliktträchtigen Situationen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 14.12.2025 an die
Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt
Postfach 1152
24099 Kiel
oder über unser Bewerbungs-Portal auf www.kiel.de/ausbildung erbeten.
Bei postalischen Bewerbungen gib bitte deine E-Mail-Adresse an. Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht mehr möglich.
- Nähere Informationen:
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an Nora Pflugradt wenden: 0431- 901 2204 oder nora.pflugradt@kiel.de.