Studiengang Bachelor of Arts- Public Administration (Stadtinspektoranwärter*in)

Art:
Studium
Bewerbungsfrist:
28.09.2025
Beginn:
01.08.2026
Befristung:
3 Jahre
Entgeltgruppe:

Anwärter*innenbezüge i. H. v. 1.544,56 Euro (brutto)

Stellenbeschreibung:

Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Studierende für den Studiengang

Bachelor of Arts - Public Administration
(Stadtinspektoranwärter*in).

Für viele Menschen sind die Fragen "rund ums Rathaus" komplizierte Vorgänge, die sie gern aufschieben. Da sind hilfsbereite Menschen gefragt. Stadtinspektoranwärter*innen sollten - wie alle Menschen in Dienstleistungsberufen - über ein freundliches offenes Wesen, aber auch Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein verfügen. Sie haben mit unterschiedlichsten Menschen zu tun, denen sie Dienstleistungen und rechtliche Bestimmungen der Verwaltung verständlich machen sollen. Daher gehören Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen zu wesentlichen Merkmalen ihrer Tätigkeit.

An der Schnittstelle zwischen Bürger*innen und Verwaltung erfüllen Stadtinspektoranwärter*innen eine sehr wichtige und soziale Aufgabe. Sie sorgen dafür, dass die Brücke zwischen Gesetz und Gemeinwesen sicher begehbar ist.

Weitere Informationen zur Ausbildung und deren Inhalte findest du unter www.kiel.de/ausbildung.

Praxis: Landeshauptstadt Kiel

Theorie: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen in Altenholz

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • mindestens Fachhochschulreife
Sprachkenntnisse:
Deutsch
weitere Voraussetzungen:
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
  • Interesse am Umgang mit Menschen
  • Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen 
  • Fragestellungen
  • Entscheidungsfreude
  • Teamfähigkeit
Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 28.09.2025 an die 

Landeshauptstadt Kiel

Personal- und Organisationsamt

Postfach 1152

24099 Kiel 

oder über unser Bewerbungs-Portal auf www.kiel.de/ausbildung erbeten.

Bei postalischen Bewerbungen gib bitte deine E-Mail-Adresse an. Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht möglich.

Nähere Informationen:

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an Nora Pflugradt wenden: 0431-9012204 oder nora.pflugradt@kiel.de

www.kiel.de/ausbildung

www.berufenet.de