Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (von Vorteil sind Studiengänge der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, des Sozialwesens oder der Sozial- und Verhaltenswissenschaften)
- Oder die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Verwaltungsdienst
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige fachliche und berufliche Kenntnisse und Erfahrungen in den Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
- Ausgeprägte Erfahrungen in der konstruktiven Zusammenarbeit mit politischen Gremien, vorzugsweise auf kommunaler Ebene, Mandatsträger*innen und Akteur*innen in den Bereichen Kinder, Jugend und Kultur
- Mehrjährige Erfahrungen im Führen von Mitarbeitenden in großen Organisationseinheiten, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
Sie pflegen einen kooperativen, teamorientierten und vertrauensvollen Arbeitsstil, verfügen über Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick und zeigen Zielorientierung, Innovationsfähigkeit und strategisches Denken? Wenn Sie darüber hinaus motiviert sind, die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel als moderne, bürgerfreundliche und zukunftsorientierte Einheit fortzuentwickeln, sollten wir miteinander ins Gespräch kommen.
- Wir Bieten:
Was Kiel als Arbeitgeberin zu bieten hat? Informieren Sie sich unter www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/jobs_und_ausbildung !
- Besonderheiten:
Die Landeshauptstadt Kiel strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Aus diesem Grunde sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Gleiches gilt für Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Eine Wohnsitznahme in der Landeshauptstadt Kiel ist für Stadträtinnen und Stadträte wünschenswert.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Elisa Heinen, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 09.12.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Nähere Informationen: