Schulverwaltungsfachkraft bzw. Schulverwaltungsfachkraft als Springkraft

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
28.09.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Amt für Schulen sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Schulverwaltungsfachkraft bzw. Schulverwaltungsfachkraft als Springkraft (Eingruppierung nach EG 6 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung allgemeinbildende Schulen unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

Sie arbeiten im Herzen der Kieler Schulen, dem Sekretariat. Bei den Schulverwaltungsfachkräften laufen alle schulischen Fäden zusammen.

Sie arbeiten als freundliche*r und kompetente*r Ansprechpartner*in für Schüler*innen sowie für Eltern, für die Schulleitung und für verschiedene andere Institutionen. Dies erfordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung. Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Verwaltung und Sachbearbeitung der Schüler*innen und ihren Anliegen
  • Unterstützung der Schulleitung
  • Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben als zentrale Anlaufstelle
  • Zuständigkeit für Materialbeschaffung – und Verwaltung
  • Bearbeitung von Rechnungs- und Kassenangelegenheiten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, im öffentlichen Dienst oder im Rechtswesen
weitere Voraussetzungen:
  • Gesundheitsnachweise. Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz für alle, die nach 1970 geboren sind (bitte beilegen)

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie haben die Fähigkeit, den Belangen der Schüler*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Dabei können Sie mit den verschiedenen Akteur*innen in Schule (z. B. Schulleitung, Eltern, Lehrkräfte, Hausmeister*innen) freundlich und professionell umgehen.

Sie arbeiten strukturiert und sind flexibel bei Unterbrechungen. In Stresssituationen bewahren Sie die Ruhe und behalten den Überblick.

Wir Bieten:
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und des Teilens eines Arbeitsplatzes, da die Öffnungszeiten der jeweiligen Schulsekretariate beachtet werden müssen.

Es sind Termine an Orten wahrzunehmen, deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind.

Der Urlaub muss in den Ferien genommen werden. Neben Tarifurlaub wird in den Sommerferien (2. bis 5. Ferienwoche) bezahlte Freizeit gewährt. Dieser Zeitanteil muss während des Schulbetriebs zusätzlich geleistet werden. Das bedeutet, dass die wöchentliche Arbeitszeit um 7,7 % erhöht wird.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 28. September 2025 die Referenznummer 01187ff an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Fee Burmester, Tel. 0431 901-2954 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Katharina Oriwall Tel. 0431 901-4864 weiter.

www.kiel.de