Sachbearbeiter*in Straßenverkehrsbehörde

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Beginn:
ab 01.01.2026
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 9a TVöD bzw. A 8 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Kieler Ordnungsamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als 

Sachbearbeiter*in Straßenverkehrsbehörde

(Eingruppierung nach EG 9a TVöD bzw. A 8 SHBesG)

und unterstützen Sie ab 01.01.2026 die Straßenverkehrsbehörde unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

  • Planung, Anordnung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verkehrslenkung und -sicherung im öffentlichen Raum (gem. StVO, RSA 21), z.B. bei Baustellen, Demonstrationen, Veranstaltungen oder Umzügen
  • Anordnung und Kontrolle mobiler Haltverbote im öffentlichen Raum 

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ausbildung. abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:
    • Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
    • Justizfachangestellte*r
    • Sozialversicherungsfachangestellte*r
    • Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
    • Steuerfachangestellte*r
  • oder Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
  • oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
Führerschein:
Führerschein. Führerschein Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
  • Fachlichkeit. Kenntnisse im Programm VMS Verkehrsmanagement – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen 

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie bringen eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit mit und können Konflikte erkennen und angemessen handhaben. Des Weiteren verfügen Sie über die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Bürger*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Zudem sind Sie in der Lage, Entscheidungen unter Termindruck zu treffen. 

Wir Bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Teilen eines Arbeitsplatzes. 

Im Rahmen der Tätigkeit kann es zu Ortsterminen kommen, die nicht immer barrierefrei zu erreichen sind. 

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 24. August 2025 die Referenznummer 10142 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Frank Schmitz, Tel. 0431 901-2011 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.

www.kiel.de