Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Ausbildung. abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich.
- oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
- oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
- weitere Voraussetzungen:
- Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert und bereit, sich Kenntnisse über spezielle EDV-Programme kurzfristig anzueignen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Für Sie ist ein freundliches und zugewandtes Auftreten selbstverständlich und ein eigenständiges Arbeiten nach einer umfassenden Einarbeitung im Rahmen einer Gruppe kein Problem. Darüber hinaus können Sie Konflikte erkennen und angemessen auf diese reagieren.
- Wir Bieten:
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
- Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
- Besonderheiten:
Gut zu wissen
Sie sind bereit, gelegentlich Arbeiten in den Abendstunden zu leisten um die Auslastung der Sporthallen zu überprüfen.
Nicht alle Bereiche der Sporthallen sind barrierefrei zu erreichen.
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 31. August 2025 die Referenznummer 08210 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- Nähere Informationen:
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Thomas Görtz, Tel. 0431 901-2990 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.