
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Du verfügst über eine abgeschlossene Hochschulbildung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern
- weitere Voraussetzungen:
- Komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge kannst du schnell strukturiert erfassen. Du koordinierst und strukturierst anstehende Prozesse im Rahmen eines digital unterstützten Projektmanagements.
- Du hast gute EDV-Kenntnisse, wendest Word und Excel sicher an und kennst dich aus im Bereich von Projektsteuerungstools bzw. Content-Management-Systemen.
- Wir Bieten:
Wir bieten Dir neben einer modernen Arbeitsumgebung in einem verlässlichen und vielseitigen Team die Vergütung in der Entgeltgruppe EG 10 TVöD gepaart mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und der Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin. Im Rahmen der flexiblen Arbeitsstruktur ist die Stelle auch teilbar.
- Besonderheiten:
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich gern gleich
sowie unter Angabe der Referenznummer 10465 bis 29.05.2022 mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig vorliegen.
Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Deine Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
- Nähere Informationen:
Lerne uns schon vorab kennen: https://www.kiel.de/de/gesundheit_soziales/feuerwehr/leitstelle/index.php
Du willst weitere Informationen? Dann melde Dich bei Birger Hamann, Tel.0431 5905 530 oder Henrik Lehn, Tel. 0431 5905 500.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Dir Christine Schulze-Seegert, Tel. 0431 901 4864.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig vorliegen.