Sachbearbeiter*in Personalservice

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
07.12.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis zur EG 9c TVöD bzw. A 10 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Kieler Personal- und Organisationsamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in Personalservice

(Eingruppierung bis zur EG 9c TVöD bzw. A 10 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Personalservice unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

Sie bearbeiten alle Angelegenheiten, die das Beschäftigungsverhältnis der Tarifbeschäftigten bzw. das Beamtenverhältnis der Beamt*innen der Landeshauptstadt Kiel betreffen. Hierzu zählen unter anderem:

  • Prüfung rechtlicher Voraussetzungen bei Anträgen
  • Beratung Beschäftigter und Ämter
  • Vorbereitung und Umsetzungen von Entscheidungen z.B.
  • Ernennungen, Beförderungen und Höhergruppierungen
  • Versetzungen, Umsetzungen und Einstellungen
  • Veranlassung von arbeitsmedizinischen bzw. amtsärztlichen Untersuchungen
  • Veränderung der Arbeitszeit, auch Sabbatical
  • Eintritte in den Ruhestand bzw. Rente
  • Abmahnungen, Kündigungen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Verwaltungsmanagement, Public Management
    • Staats-, Verwaltungswissenschaft
    • Öffentliches Recht
    • Rechtswissenschaft
    • Personalmanagement, Personaldienstleistung
    • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration mit Schwerpunkt Personal
  • oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
  • oder Voraussetzungen für den Bewährungsaufstieg gem. § 27 ALVO bzw. für den Praxisaufstieg gem. § 27a ALVO (bitte eine aktuelle - nicht älter als ein Jahr - dienstliche Beurteilung beilegen).

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

weitere Voraussetzungen:

Was Sie auszeichnet

Sie sind in der Lage, mit unterschiedlichen Interessen verschiedener beteiligter Personen verantwortungsvoll umzugehen und besitzen ein hohes Maß an Kritik- sowie Konfliktfähigkeit. Zudem verfügen Sie über eine stark ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.

Wir Bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist grundsätzlich nach der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesG ausgewiesen. Nach erfolgreicher Einarbeitung in sämtliche Aufgabenbereiche, erfolgt spätestens nach 3 Jahren der Wechsel in die Entgeltgruppe EG 9c TVöD.

Die sofortige Übernahme der Entgeltgrupp EG 9c TVöD ist möglich, wenn die Bewerber*innen eine mindestens dreijährige zusammenhängende Tätigkeit in der Sachbearbeitung im Personalservice nachweisen können. Dieser Zeitraum darf jedoch grundsätzlich nicht länger als 2 Jahre ab Ausschreibungsbeginn zurückliegen.

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist teilbar unter Voraussetzung des Teilens eines Arbeitsplatzes.

Gern ermöglichen wir eine Hospitation.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 07. Dezember 2025 die Referenznummer 10786 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Sandra Thurow, Tel. 0431 901-2229 und Andrea Steffens, Tel. 0431 901-2268 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.

www.kiel.de