Sachbearbeiter*in im Bauaktenarchiv

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
07.12.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in im Bauaktenarchiv 

(Eingruppierung nach EG 5 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle Zentrale Steuerung und Intendanz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

  • laufende Archivarbeiten
  • Aktenaufnahmen (Erfassung am PC, Beschriftung, systematische Archivierung/ Ablage)
  • Führung der Gebäudeaktendateien
  • Aktenbestandspflege
  • Akten- und Baulastenauskünfte für Interne und Externe
  • Terminvereinbarungen und -vergaben
  • telefonische oder persönliche Auskünfte im Zusammenhang mit der Bauaktenverwaltung
  • Überwachung der externen Akteneinsichtnahmen vor Ort
  • Anfertigung von Aktenauszügen/Ablichtungen nach Angabe der Antragstellenden
  • Aktenbereitstellungen für das Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation und andere Ämter sowie Überwachung der Rückläufe
  • Gebührenerhebungen
  • Berechnung von entstandenen Verwaltungsgebühren nach Baugebührenverordnung oder städtischer Verwaltungsgebührensatzung und Anfertigung von Gebührenbescheide
  • Aufbau und Pflege eines digitalen Bauaktenbestandes, sowie Unterhaltung der Infrastruktur für die digitale Bauakteneinsicht

Wo Sie wirken

Das Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation ist durch sein breites Themenspektrum ein Amt von zentraler Bedeutung für die Kieler Bürger*innen, verschiedene weitere Ämter der Stadtverwaltung sowie externe Behörden.

Insbesondere bei Bauvorhaben ist das Amt der zentrale Dienstleister bei Bauanträgen durch Expertise z.B. im Baurecht, in der Statik und im Bereich Vermessung. Darüber hinaus liefert es vielfältigste Grundlagen in den Bereichen Geoinformation, Kartographie und Wertermittlung.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ausbildung. Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder Verwaltungsberuf.
weitere Voraussetzungen:
  • Fachlichkeit. Kenntnisse mit der Fachsoftware ProBauG sind erforderlich – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie arbeiten eigenständig und serviceorientiert. Sie können flexibel auf die Situationen im Arbeitsalltag reagieren und verfügen über Teamfähigkeit und Organisationsgeschick. Sie treten den Belangen der Bürger*innen verständnisvoll gegenüber und verlieren hierbei das Allgemeinwohl nicht aus dem Blick. Sie bringen Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit.

Wir Bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar.

Es kann zum Heben und Tragen von schweren Lasten bis 10 kg kommen.

Während der Ausübung der Tätigkeit müssen Leitern mit einer Höhe von bis zu 4 Metern bestiegen werden.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 07. Dezember 2025 die Referenznummer 10013 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Hauke Tillmann, Tel. 0431 901-2677 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter.

www.kiel.de