Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Justizfachangestellte*r
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
- Steuerfachangestellte*r
- kaufmännischer Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- oder Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
- oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
- Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung. Eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung auf der Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung ist erforderlich
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was dich auszeichnet
Du arbeitest auch bei mehreren Aufträgen sorgfältig und gewissenhaft. Dir ist der Umfang beziehungsweise die Wichtigkeit der täglichen Auszahlung bewusst und du gerätst bei Problemen nicht aus der Ruhe. Durch dein Organisationstalent kannst du sowohl eigenverantwortlich als auch im Team deine Aufgaben termingerecht erledigen und ein enges Arbeiten im Team ist für dich selbstverständlich.
- Wir Bieten:
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
- Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
- Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
- Besonderheiten:
Gut zu wissen
Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich direkt am Wilhelmplatz in der Stephan-Heinzel-Straße 2.
Gern ermöglichen wir eine Hospitation im Amt für Soziale Dienste. Melde dich dafür einfach bei den Kolleg*innen im Amt für soziale Dienste.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest du auf www.kiel.de/grundsätze.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte gib bei deiner Bewerbung bis zum 01. Juni 2025 die Referenznummer 02304 an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
- Nähere Informationen:
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht dir Nico Meinert, Tel. 0431 901-3255 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft dir Katharina Oriwall, Tel. 0431 901-4864 weiter.