Sachbearbeiter*in Asylbewerberleistungen

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
03.08.2025
Beginn:
zum 01.09.2025
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 9b TVöD bzw. A 10 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Kieler Amt für Wohnen und Grundsicherung sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in Asylbewerberleistungen 

(Eingruppierung nach EG 9b TVöD bzw. A 10 SHBesG)

und unterstützen Sie zum 01.09.2025 die Abteilung Flüchtlinge und Spätaussiedler unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

  • Aufnahme und Bearbeitung von Änderungsmitteilungen
  • Überwachung von laufenden Fällen von Amtswegen und ggf. ändern oder einstellen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • Prüfung des Leistungsanspruches bei Änderung des Aufenthaltsstatus
  • Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen gem. § 2 AsylbLG analog den Vorschriften der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Verwaltungsmanagement, Public Management
    • Staats-, Verwaltungswissenschaft
    • Öffentliches Recht
    • Rechtswissenschaft
  • Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung. Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Die Sicherstellung der existenzsichernden Hilfen für die Geflüchteten erfordert ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Zudem bringen Sie eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit mit. Daneben verfügen über die Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und vorhandene Konflikte angemessen zu handhaben.

Wir Bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist teilbar.

Gern ermöglichen wir eine Hospitation.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 03. August 2025 die Referenznummer 09547 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Anna Reimers, Tel. 0431 901-3721 oder Johannes Facklam, Tel. 0431 901-4871 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.

www.kiel.de