Prophylaxehelfer*in

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
15.06.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet als Krankheitsvertretung
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Amt für Gesundheit sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Prophylaxehelfer*in

(Eingruppierung nach EG 5 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Sachbereich Gesundheitsförderung/Prävention (Prophylaxe) des Zahnärztlichen Dienstes befristet als Krankheitsvertretung in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.

Was zu tun ist

  • Selbständige Terminierung und Organisation der Einsätze, zielgruppenspezifische Unterrichtsvorbereitung in Kindertagesstätten und Schulen sowie der Dokumentation von Maßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung von Gruppenprophylaxemaßnahmen nach zahnärztlicher Anleitung
  • Durchführung von Fluoridierungsmaßnahmen und Zahnputzübungen
  • zielgruppenspezifische Unterrichtsdurchführung in Kindertagesstätten und Schulen
  • Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Teilnahme an Elternabenden, Mithilfe bei Planung und Durchführung von Aktionstagen in Kindertagesstätten oder Schulen
  • Gremienarbeit (Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege)
  • Materialverwaltung (Schulungsmedien und Verbrauchsmaterialien)

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Ausbildung. abgeschlossene Ausbildung zur*m Zahnmedizinischen Fachangestellten

Führerschein:
Führerschein Klasse B.
weitere Voraussetzungen:

Gesundheitsnachweise. Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz für alle, die nach 1970 geboren sind (bitte beilegen)

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten aus, übernehmen gerne Verantwortung und begegnen den Belangen von Kindern, Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten mit Verständnis – dabei verlieren Sie jedoch nie das Allgemeinwohl aus den Augen.

Wir Bieten:
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist nicht teilbar.

Arbeitszeiten vormittags während der Schulzeit, ca. 7:30 bis 12:30 Uhr

Es sind ggf. Orte aufzusuchen, die nicht barrierefrei erreichbar sind.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 die Referenznummer 08855 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen, Isgard Blaßneck, Tel. 0431 901-4401 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Ruben Schweitzer, Tel. 0431 901-2237 weiter.

www.kiel.de