Medizinische*r Fachangestellte*r

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
16.11.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Referat Betriebliche Gesundheit und Arbeitsschutz sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Medizinische*r Fachangestellte*r

(Eingruppierung nach EG 6 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Arbeitsmedizinischen Dienst unbefristet in Teilzeit mit 18,5 Wochenstunden.

Was zu tun ist

Im Rahmen der Tätigkeit fallen sowohl Verwaltungstätigkeiten als auch medizinische Tätigkeiten an. 

Folgende Aufgaben erwarten Sie unter anderem bei den medizinischen Tätigkeiten:

  • Selbstständige Durchführung von Blutentnahmen, Urintesten mittels Teststreifen, Audiogrammen sowie Sehtesten inkl. Perimetrie
  • Durchführung und Prüfung der Lungenfunktion
  • Selbstständiges Messen des Blutdruckes, Schreiben und Bearbeiten von EKGs und Assistieren bei Belastungs-EKGs
  • Zusammenfassung aller Untersuchungsergebnisse und Vorlage für die abschließende Unterschrift der Betriebsärzt*innen
  • Überwachung und Bestellung von Laborbedarf und Medikamenten sowie Pflege des Notfallkoffers
  • Begleitung und Unterstützung rund um das Impfen

Folgende Aufgaben erwarten Sie unter anderem bei den Verwaltungsaufgaben:

  • Empfang und Vorbereitung der Untersuchungen der Proband*innen, Führen des Terminkalenders sowie die Fertigung und Versendung schriftlicher Einladungen
  • Überwachung der arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Unterstützung anderer Arbeitgeber beim Führen der Vorsorgekartei
  • Terminierung aller Begehungen mit den zuständigen Ämtern, Betrieben und Referaten unter Beteiligungen der jeweiligen Leitungen, der Arbeitssicherheit und den Personalräten sowie ggf. weiteren hinzuziehenden Beteiligten
  • Führung der laufenden Kartei sowie Weiterleitung der festgestellten Befunde an die Proband*innen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zum*zur Medizinischen Fachangestellten
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung. Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
  • Fachlichkeit. Kenntnisse in der Anwendung von EDV (Word, Excel, VIS, infoma, Ergonomed) – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Die Bereitschaft, Fortbildungen z.B. für den Kurs zur Durchführung von Hörtests zu besuchen, wird vorausgesetzt.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Flexibilität und Belastbarkeit, auch bei zeitweise erhöhtem Arbeitsanfall zeichnen Sie aus. Die Freude am Umgang mit Menschen rundet Ihr Profil ab.

Wir Bieten:
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist nicht teilbar. 
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt unbefristet 18,5 Wochenstunden. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit über die 18,5 Stunden hinaus befristet zu erhöhen.

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in Abstimmung mit den Kolleg*innen, auch am Nachmittag, ist erforderlich.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 16. November 2025 die Referenznummer 04999 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Dr. Carolin Möller, Tel.: 0431 901-2213 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Julia Holborn, Tel.: 0431 901-5294 weiter.

www.kiel.de