Maschinenfahrer*in

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
07.09.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Grünflächenamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Maschinenfahrer*in

(Eingruppierung nach EG 5 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Pflege und Unterhaltung – Sachbereich Ausbildung, Baumaßnahmen, Spielflächen – unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

Der Sachbereich kümmert sich hauptsächlich um die Pflege und Unterhaltung der Bauwerke, Spielflächen und Parkbänke im Kieler Stadtgebiet.

Zu den Aufgaben des*der Stelleninhaber*in gehören insbesondere:

  • Fahrtätigkeit und Einsatz in und auf allen im Gartenbau üblichen Fahrzeugen und Maschinen (Multicar mit und ohne Anhänger, KFZ mit und ohne Anhänger, Bagger, Radlader, Dumper, usw.) zur Unterstützung der Vorarbeiter*innen in den verschiedenen Kolonnen
  • Regelmäßige Wartung und Pflege der zur Nutzung überlassenen Maschinen und Geräte durchführen
  • Mitarbeit in den Bau- und Pflegekolonnen auf den Baustellen mit allen im Gartenbau notwendigen Hilfsarbeiten (auf- und abladen, harken, schaufeln, Wegebau, Erdarbeiten, Rückschnitt, Busch hacken, usw.)
  • Winterdienst

Ihre Voraussetzungen:

Führerschein:
Führerschein Klasse BE, C1E
weitere Voraussetzungen:
  • Fachlichkeit. Sicherer Umgang mit Karten und Lageplänen

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie zeigen eine ausgeprägte Fähigkeit, sich flexibel von gewohnten Denk- und Handlungsweisen sowie von bestimmten Aufgabenbereichen zu lösen und sich schnell auf neue Anforderungen und unterschiedliche Arbeitsbedingungen und -Orte einzustellen. Im Umgang mit Bürger*innen insbesondere Kindern begegnen Sie den jeweiligen Anliegen stets mit Verständnis und Einfühlungsvermögen. Zudem sollten Sie die Fähigkeit besitzen, mit Kolleg*innen oder externen Partnern hilfsbereit zusammenzuarbeiten und dabei die Beiträge anderer offen aufzunehmen und angemessen zu berücksichtigen.

Wir Bieten:
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung. Die Tätigkeit umfasst das Arbeiten im Freien, wobei die Arbeiten bei allen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Die Einsätze finden häufig an öffentlichen Orten wie Straßen, Schulen und Kindergärten statt, wobei besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Die Arbeit erfordert das Heben und Tragen schwerer bis sehr schwerer Lasten (bis zu 50 kg) sowie das Besteigen von Leitern und das Arbeiten in Gruben oder in großen Höhen (bis zu 50 m). Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit vieler Einsatzorte ist der Arbeitsplatz nicht immer barrierefrei. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist das Tragen der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung (PSA) unerlässlich.

Im Rahmen der Tätigkeiten kann es zu Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten kommen. Für den Winterdienst ist eine Rufbereitschaft nach den jeweils aktuellen rechtlichen Regelungen erforderlich.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 07. September 2025 die Referenznummer 04246 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Jan Doose, Tel. 0431 312150 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Ruben Schweitzer, Tel. 0431 901-2237 weiter.

www.kiel.de