Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Mathematik
- Physik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektrotechnik
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung. Eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 12 TVöD.
Oder eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 13 TVöD. - Fachlichkeit. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse mit IT-Architekturen und Enterprise Architecture Management in großen Organisationen oder Konzernen. Zudem benötigst du umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Integration Management, Software-Entwicklung, Data Governance und API Management. Notwendig sind außerdem weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen, CI / CD – Techniken sowie Kenntnisse mit Technologie- & Software-Architekturen, Cloud-Infrastrukturen und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld IT-Architektur (nach BSI Grundschutz).
Deine Kenntnisse sind nachzuweisen durch Zertifikate, Fortbildungen, Zeugnisse oder Hersteller-Zertifizierungen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du hast ein gutes technisches Verständnis und Lust, Verantwortung zu übernehmen. Veränderungen packst du aktiv an und bringst neue Ideen ein. Trends und neue Themenfelder siehst du als Chance, dich schnell einzuarbeiten und dein Wissen zu erweitern. Im Team entwickelst du Lösungen, die wirklich gebraucht werden – praxisnah, innovativ und verständlich dokumentiert. Dabei behältst du die Nutzer*innen im Blick. Kommunikation, Serviceorientierung und ein kühler Kopf, auch in stressigen Situationen, zeichnen dich aus.
- Erfahrung. Eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, insb. im Bereich der IT-Architektur ist erforderlich. Hier erfolgt eine Eingruppierung nach EG 12 TVöD.
- Wir Bieten:
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
- Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
- Besonderheiten:
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Gerne ermöglichen wir vorab eine Hospitation. Melde dich dafür gerne bei den Kolleg*innen im Fachamt.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest du auf www.kiel.de/grundsätze.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte gebe bei deiner Bewerbung die Referenznummer 04.1-DA an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung, die bis zum 31.12.2025 läuft. Die eingehenden Bewerbungen werden in regelmäßigen Abständen gesichtet.
Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
- Nähere Informationen:
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle und zu den Aufgaben melde dich gerne bei Jan Koppelmann unter der Telefonnummer 0431 901-4074.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft dir Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.