Forstwirt*in

Art:
Ausbildung
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Beginn:
01.08.2026
Befristung:
3 Jahre
Entgeltgruppe:

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung beträgt seit dem 1. März 2024 (brutto)
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

Stellenbeschreibung:

Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 eine*n Auszubildende*n in dem Ausbildungsberuf

Forstwirt*in.

Die Stadt am Meer: Förde, Sonne, Strand und über 1.100 ha Wald – Kiel braucht Dich.

Kiel ist überraschend grün, viele der 250.000 Einwohner*innen verbringen Ihre Zeit auch in den Wäldern der Landeshauptstadt. Lerne die vielfältigen Anforderungen an den Stadtwald kennen und hilf uns, ihn für die kommenden Generationen zu erhalten.

Der Klimawandel ist längst angekommen, der nötige Waldumbau fordert viel Engagement und Tatkraft. Neben den hohen Anforderungen an die Verkehrssicherung werden wir unseren Wald naturnah umbauen und nachhaltig nutzen. Wir legen gerade los und Du kannst mit dabei sein.

Lerne die Kreisläufe der Natur kennen, entdecke die vielfältigen Waldfunktionen und wie sie erhalten werden. Hilf mit, praktischen Artenschutz umzusetzen, Bestände zu pflegen und zu sichern, neue Bäume zu pflanzen und den Wald klimaresilient zu entwickeln. Sei Teil unseres Teams und gestalte den Wald von morgen. 

Weitere Informationen zur Ausbildung und deren Inhalte findest Du unter www.kiel.de/ausbildung.

Praxis: Deine praktische Ausbildung absolvierst du im Kieler Stadtwald.

Theorie: Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Lehranstalt Forstwirtschaft in Bad Segeberg statt.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
Sprachkenntnisse:
Deutsch
weitere Voraussetzungen:
  • uneingeschränkte körperlich Tauglichkeit
  • Wetterfestigkeit
  • Interesse an der Arbeit im Freien
  • Grundverständnis für die Prozesse in der Natur
  • Interesse am Wald
  • Teamfähigkeit und Interesse am selbständigen Arbeiten zugleich
Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 30.09.2025 an die 

Landeshauptstadt Kiel

Personal- und Organisationsamt

Postfach 1152

24099 Kiel

oder über unser Bewerbungs-Portal auf www.kiel.de/ausbildung erbeten.

Bei postalischen Bewerbungen gib bitte deine E-Mail-Adresse an. Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht mehr möglich.

Nähere Informationen:

Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an Kevin Gehrmann wenden: 0431-901 5246 oder Kevin.Gehrmann@kiel.de.

www.kiel.de/ausbildung

www.berufenet.de