Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- guter erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- Führerschein:
- Du verpflichtest dich, den Führerschein Klasse B bis zum Beginn deszweiten Ausbildungsabschnittes (18 Monate nach Ausbildungsbeginn) privat zu erwerben.
- weitere Voraussetzungen:
- mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- Mindestalter: 16,5 Jahre zum Ausbildungsbeginn
- Deutsches Schwimmabzeichen in Silber, nicht älter als 2 Jahre (kann im Laufe des Auswahlverfahrens nachgereicht werden)
- Sehhilfenstärke von +/- 3 Dioptrien darf nicht überschritten werden
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (gesundheitliche und körperliche Eignung)
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Du verpflichtest dich, den Führerschein Klasse B bis zu Beginn des zweiten Ausbildungsabschnittes (18 Monate nach Ausbildungsbeginn) privat zu erwerben.
- Du musst einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen, außer du kannst aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden (medizinische Kontraindikation).
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 30.09.2025 an die
Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt
Postfach 1152
24099 Kiel
oder über unser Bewerbungs-Portal auf www.kiel.de/ausbildung erbeten.
Bei postalischen Bewerbungen gib bitte deine E-Mail-Adresse an. Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht mehr möglich.
- Nähere Informationen:
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an Jasmin Wolter wenden: 0431-9012241 oder jasmin.wolter@kiel.de