Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- weitere Voraussetzungen:
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Interesse am Zeichnen
- mathematisches Verständnis, insbesondere für die Grundrechenarten und Winkelfunktionen
- Neigung zu Präzisionsarbeit
- Besonderheiten:
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen und Mädchen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen.
Bewerbungen von Frauen und Mädchen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden
bis zum 24. September 2023 an dieLandeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt
Postfach 1152
24099 Kiel
oder über unser Bewerbungs-Portal auf www.kiel.de/ausbildung erbeten.
Bei postalischen Bewerbungen gib bitte deine E-Mail-Adresse an. Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht mehr möglich.
- Nähere Informationen:
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an Jasmin Wolter wenden: 0431-901 2241 oder jasmin.wolter@kiel.de.