Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung der Rechts-, Verwaltungs-, Pflege- oder Sozialwissenschaften, Sozialmanagement oder Soziologie oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahn „Allgemeine Dienste“ der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ALVO) oder vergleichbare Befähigungen des Bundes bzw. anderer Länder oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II und
- Erste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm werden vorausgesetzt
- weitere Voraussetzungen:
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Sehr gute und aktuelle Kenntnisse der Sozial-, Gesundheits- und Gesellschaftspolitik, insbesondere im Bereich Pflege
- Fachwissen in Finanzwirtschaft und Finanzkontrolle sowie in den im Fachdienst betreuten Fachlichkeiten
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Skills und zielorientiertes Handeln
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Wir Bieten:
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. Besoldung nach A 12 SHBesG; die Position wird gemäß § 31 TVöD zunächst für 2 Jahre auf Probe übertragen
- Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Dienstleistungen in der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- Fachbereichsübergreifende Fortbildungen
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- Fahrradleasing
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
- Besonderheiten:
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.01.2024 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 19.01.2024 geplant.
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Onlinebewerbung: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3207
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
- Nähere Informationen:
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachbereichsleitung Soziales und Gesundheit, Frau Dr. Ulferts, Tel.: 04531 160 1236, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: