Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der der Fachrichtung Bauingenieurwesens, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik oder ein vergleichbarer Studiengang mit Bezug zu den Umweltmedien Boden und Wasser oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahn „Technische Dienste“, Laufbahnzweig Bauingenieurwesen, der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt oder vergleichbare Befähigungen des Bundes bzw. anderer Länder
- Sprachkenntnisse:
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wasserwirtschaft und/oder des Bodenschutzes und
- Erfahrung im Umgang mit Gremien und kommunalen Entscheidungsträgern und
- Erste Führungserfahrung oder Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchsprogramm einschließlich erster Seminare (Nachweise erforderlich)
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes Handeln
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Einen eigenen PKW, den Sie dienstlich gegen Erstattung anfallender Reisekosten einsetzen können
- Wir Bieten:
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit Vergütung nach EG 14 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 14 SHBesG – die Führungsfunktion wird nach den einschlägigen beamtenrechtlichen Vorschriften auf zwei Jahre auf Probe übertragen
- Familienfreundliche Dienstleistungen in der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
- eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- Fahrradleasing
- offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
- Besonderheiten:
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.11.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheins und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 05.12.2025 geplant.
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Onlinebewerbung: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD4301
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
- Nähere Informationen:
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die stv. Fachbereichsleitung Besondere Ordnungsangelegenheiten, Andreas Rehberg, unter Tel.: 04531 160-1384 oder der Fachdienstleiter Abfall, Boden, Wasser, Tobias Krumbeck, unter Tel.: 04531 160-1605 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.kreis-stormarn.de/karriere