Fachdienstleitung für den Bereich Hochbau und Gebäudebetrieb Bauingenieur*in oder Architekt*in

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 14 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 14 SHBesG 

Stellenbeschreibung:

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Sie suchen einen verantwortungsvollen Job mit Sinn für den Kreis Stormarn und die Menschen? Dann kommen Sie zu uns, als Fachdienstleitung des Fachdienstes Hochbau und Gebäudebetrieb und sorgen Sie dafür, dass unsere Gebäude zukunftssicher, energieeffizient und funktional sind – heute und morgen.

Sie übernehmen Verantwortung für unsere kreiseigenen Gebäude – von Verwaltungsgebäuden bis zur Integrierten Regionalleitstelle Süd. Als Leitung unseres Fachdienstes Hochbau und Gebäudebetrieb sind Sie die zentrale Ansprechperson, wenn es um Neubau, Sanierung, Projektmanagement und Gebäudebetrieb geht. 

Ihre Aufgaben: 

  • Führung des Fachdienstes mit einem engagierten Team von zurzeit 29 Mitarbeitenden (Fach-, Personal-, Finanz-, Organisations- und Produktverantwortung für die Bereiche Hochbau und Gebäudeservice)
  • Steuerung von Hochbauprojekten, von der Idee bis zur Schlüsselübergabe
  • Planung und Organisation des laufenden Bauunterhalts für kreiseigene und angemietete Gebäude
  • Einführung und Umsetzung moderner Arbeitswelten (z. B. flexible Bürokonzepte, neue Raumstrukturen)
  • Organisation des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements
  • Zusammenarbeit mit externen Fachbüros, Gremien und der Verwaltungsspitze
  • Haushaltsplanung und Projektcontrolling mit strategischer Steuerung
  • Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Gebäudestrategien
  • Vorbereitung, Vorstellung und Verteidigung von Projekten und Vorlagen in politischen Gremien

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (TU/TH/Master) der Architektur oder des Bauingenieurwesensmit dem Schwerpunkt Hochbau, II. Staatsprüfung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst, alternativ werden gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen akzeptiert

oder

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Architektur oder des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Hochbau, mit mehrjähriger Projektmanagementerfahrung in Führung, idealerweise in einem Hochbauamt oder einer vergleichbaren Institution
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssicher in der deutschen Sprache
Führerschein:
Fahrerlaubnis der Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • Führungserfahrung oder erfolgreiche Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchsprogramm (Management-/Führungstrainee)
  • Berufserfahrung im Bereich Hochbau von mindestens drei Jahren

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Modernes Führungsverständnis auf Augenhöhe zu den Mitarbeitenden
  • Sicheres Know-how in allen Vorschriften des privaten Baurechts, die in der öffentlichen Verwaltung Anwendung finden, wie VOB, HOAI und Vergaberecht etc.
  • Abschlüsse in weiteren Bildungsangeboten, beispielsweise zum Thema Projektmanagement im Hochbau oder Immobilienmanagement
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Immobilienbewertung
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist und Entscheidungsfreue
  • Gespür für moderne Arbeitsplatzkonzepte und deren Umsetzung
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und überzeugend zu präsentieren
Wir Bieten:
  • eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 14 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 14 SHBesG zum nächstmöglichen Zeitpunkt - die Stelle und Funktion werden nach den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Vorschriften auf Probe übertragen 
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • flexible Arbeitszeiten
  • offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
  • eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
  • individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
  • Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Besonderheiten:

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Gewünschte Bewerbungsform:

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.08.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 30.09.2025 geplant.

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal 
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Onlinebewerbung: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD5105

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf

Nähere Informationen:

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Bau, Umwelt und Verkehr, Herr Thilo Scheuber, unter Tel. 04531 160-1348 gerne zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!