Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) und im Falle der Verbeamtung die Laufbahnbefähigung für den höheren amtstierärztlichen Dienst
- Führerschein:
- Fahrerlaubnis Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse in der in der Überwachung im Verkehr mit Lebensmitteln tierischer und nicht-tierischer Herkunft, Bedarfsgegenständen, Kosmetika, Tabakerzeugnissen
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Weiterbildung „Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt (m/w/d) für Öffentliches Veterinärwesen“ oder einen gleichwertigen, anerkannten Fachkundenachweis; anderenfalls die Bereitschaft, die Bezeichnung zu erwerben
- EDV- Kenntnisse (u.a. Office-Produkte)
- Fachspezifische EDV-Kenntnisse (BALVI iP, BALVI mobil, TSN, TRACES, HI-Tier)
- die Bereitschaft zur Dienstausübung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten inklusive ggf. Teilnahme an einer Rufbereitschaft
- einen eigenen Pkw, welchen Sie dienstlich gegen Erstattung anfallender Reisekosten einsetzen könnten
- Berufserfahrung in der Lebensmittelüberwachung
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Veterinärverwaltung
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 14 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 14 SHBesG
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- interessante und vielseitige Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten
- offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Fahrradleasing
- Besonderheiten:
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Gewünschte Bewerbungsform:
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder als PDF-Datei an personal@kreis-stormarn.de. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 14.11.2025 geplant.
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad OldesloeE-Mail: personal@kreis-stormarn.de
Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten werden nicht berücksichtigt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist, da für unberechtigte Dritte grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation besteht.
Darüber hinaus können Versand und Empfang von E-Mails aus technischen und betrieblichen Gründen gestört sein.- Nähere Informationen:
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleitung des Fachdienstes Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Herr Brinker, unter Tel.: 04531/160 1197 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.kreis-stormarn.de/karriere.