Brückenwärter*in

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
11.05.2025
Beginn:
sofort
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 3 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Beim Kreis Steinburg sind im Amt für Kreisstraßen in der Abteilung „Kreisstraßenmeisterei“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Teilzeitstellen (57% bzw. 22,23 Wochenstunden) als

Brückenwärter*in

(EG 3 TVöD-VKA)

zu besetzen. Die Stellen sind nicht weiter teilbar.

Es handelt sich hierbei um eine Springerstelle für den Bereitschaftsdienst zum Betrieb und zur Bedienung der Klappbrücke in Heiligenstedten im 2-Schichtbetrieb (12-Stunden-Schicht). 

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage auf www.steinburg.de/kreisverwaltung/bekanntmachungen-stellenangebote/stellenangebote.html

Ihre Voraussetzungen:

Sprachkenntnisse:
Nachweis über das deutsche Sprachniveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens 
weitere Voraussetzungen:
  • Voraussetzung für die Stelle sind handwerkliches Geschick und Affinität

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz (z.B. Abendstunden/Wochenende)
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • englische Grundkenntnisse, um mit den Kapitänen der Schiffe bzgl. der Durchfahrt kommunizieren zu können
  • körperliche Belastbarkeit, da im Schichtbetrieb gearbeitet wird
  • Erfahrungen im Umgang von technischen Einrichtungen
Wir Bieten:
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

  • Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
  • aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 11.05.2025 unter Angabe der Referenznummer 1479 an:

Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

personal@steinburg.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 22. Kalenderwoche 2025 statt.

Nähere Informationen:

Kontakt bei fachlichen Fragen

Amt für Kreisstraßen

Abteilungsleiter

Matthias Brandt

Tel.: 04821 17 831-62 Durchwahl, E-Mail: brandt@steinburg.de

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren

Personalamt

Tanja Otto

Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage auf www.steinburg.de/kreisverwaltung/bekanntmachungen-stellenangebote/stellenangebote.html.