Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2., zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder technische Dienste oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Architektur, Geographie oder Bauingenieurwesen sowie Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sprachkenntnisse:
- mindestens das deutsche Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen
Referenzrahmens - weitere Voraussetzungen:
mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Führungserfahrung eines Teams von mindestens 5 Mitarbeitenden
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
- grundlegende Kenntnisse im Vergabe-, Haushalts- und Kommunalrecht sowie im öffentlichen Bau- und Verwaltungsrecht
- eine problemlösungs- sowie zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit ausgeprägter Moderationskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Wir Bieten:
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
- Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
- Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 07.12.2025 unter Angabe der Referenznummer 1564 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe