Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
19.07.2025
Beginn:
sofort
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 14 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung in der Abteilung „Amtstierärztlicher Dienst, Lebensmittel- und Fleischhygiene“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50% oder 19,5 Wochenstunden) als

Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d)

(EG 14 TVöD-VKA)

zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage auf www.steinburg.de/kreisverwaltung/bekanntmachungen-stellenangebote/stellenangebote.html

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Approbation als Tierarzt/Tierärztin
Sprachkenntnisse:
Deutsch
weitere Voraussetzungen:
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Fleischhygieneüberwachung und der Veterinärverwaltung 
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den fachspezifischen Programmen BALVI und HIT

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht
  • Erfahrungen mit Verwaltungsorganisationen und -verfahren
  • Erfahrungen mit dem Qualitätsmanagementsystem 
  • Team- und Kommunikationskompetenz und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft
  • Bereitschaft zum Dienst mit wöchentlich schwankenden Arbeitszeiten bzw. ungleichmäßiger Wochenarbeitszeit sowie bei saisonalen Schwerpunkten 
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten 
  • Bereitschaft zur Erlangung der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, in der Fachrichtung Gesundheit und Soziale Dienste bzw. einer von der obersten Landesbehörde anerkannten Prüfung oder einem von dieser gleichwertig anerkannten Abschluss
Wir Bieten:
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

  • Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 19.07.2025 unter Angabe der Referenznummer 1490 an:

Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

personal@steinburg.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 32. Kalenderwoche 2025 statt.

Nähere Informationen:

Kontakt bei fachlichen Fragen

Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung

Amtsleitung

Dr. Birte Hellerich

Tel.: 04821 69 447, E-Mail: hellerich@steinburg.de

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren

Personalamt

Jessica Rauschmann

Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage auf www.steinburg.de/kreisverwaltung/bekanntmachungen-stellenangebote/stellenangebote.html.