Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Idealerweise bringen Sie ein Studium im technischen, wirtschaftlichen, Verwaltungs- oder IT-Bereich mit oder haben sich durch eine vergleichbare Ausbildung und Praxis entsprechend qualifiziert
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition; bestenfalls in der Public-Sector-IT
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse im Bereich Unternehmensführung und -entwicklung
- Grundlegendes Verständnis von IT-Systemen und deren Anwendung in der Unternehmensführung
- Vertriebliche und kundenorientierte Ausprägung ist vorhanden
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Wir Bieten:
- Eine gestaltende Leitungsfunktion mit großer Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Enge Zusammenarbeit mit engagierten Kommunen und Partnern in Schleswig-Holstein
- Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle, modernes Arbeitsumfeld
- Eine Bestellung als alleiniger Vorstand für zunächst bis zu fünf Jahre gem. § 4 der Organisationssatzung. Erneute Bestellungen sind zulässig.
- Besonderheiten:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Verfügbarkeit bis spätestens 29.08.2025 bitte ausschließlich elektronisch an:
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lisa Glocker (lisa.glocker@segeberg.de; Telefon: +49 4551 951-9788) aus dem Personalbereich des Kreises Segeberg zur Verfügung. Fragen zur Position oder zur IT-Allianz Nord AöR beantwortet Ihnen gerne der Vorsitzende des Verwaltungsrats Herr Dr. Christoph Mager (dr.mager@kreis-rz.de; Telefon: +49 4541 888-200).