Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/Master), z. B. in der Fachrichtung Informatik oder
- eine einschlägige Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung/Systemintegration, technische*r Systeminformatiker*in, IT-System-Kauffrau/-mann, IT-Systemelektroniker*in) und Berufserfahrung oder
- eine vergleichbare Qualifikation
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse diverser Programmiersprachen, im Umgang mit regulären Ausdrücken (Regular Expressions) sowie MS SQL-Datenbanken
- Flexibilität sowie Innovationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Wir Bieten:
- enge Zusammenarbeit mit engagierten Kommunen und Partnern in Schleswig-Holstein
- attraktive Vergütung in Form eines festen Monatsgehalts nach Entgeltgruppe 10 TVöD und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit), Heiligabend und Silvester dienstfrei und ein modernes Arbeitsumfeld
- Besonderheiten:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewirb Dich jetzt!
... bis zum 25. September 2025.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche stattfinden.
- Nähere Informationen:
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Geschäftsbereichsleitung Herr Stephan Winter, Tel. 04541/888-413. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Lisa Glocker, Tel. 04551/951-9788 gern zur Verfügung.