Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
17.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

9b TVöD/ Besoldungsgruppe A10 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d). 

Das Fachgebiet ist Bestandteil des Fachdienstes "Verkehrsordnung, Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten, Fahrschulen/Fahrerlaubnisse". Als Mitglied in unserem Team kümmern Sie sich um Genehmigungen im Güter- und Personenverkehr und führen ggf. Betriebskontrollen durch.

Ihre neuen Aufgaben

Als Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d) 

  • beaufsichtigen Sie Unternehmen des Güter- und Personenverkehrs und erteilen/versagen diesen Genehmigungen
  • beraten Sie Kommunen und Straßenbaulastträger in verkehrsrechtlichen Angelegenheiten
  • ordnen Sie verkehrsrechtliche Maßnahmen an
  • erteilen Sie Ausnahmegenehmigungen/Erlaubnisse nach der StVO/StVZO, insbesondere Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot, Ausnahmen von der Ferienreise-VO und Genehmigung von motorsportlichen und sonstigen Veranstaltungen
  • bearbeiten Sie Widersprüche und Klagen im Bereich der Verkehrsgewerbeaufsicht und Straßenverkehrsaufsicht

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie eine mindestens 4-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren oder
  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium sowie
Führerschein:
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen,
weitere Voraussetzungen:
  • Sie sind organisiert, kundenorientiert und zeichnen sich durch eine hohe Eigeninitiative aus?
  • Sie sind kommunikationsstark, zuverlässig und besitzen ein gutes Verhandlungsgeschick?
  • Sie sind belastbar und konfliktfähig, wobei Ihre eigene Selbstfürsorge nicht zu kurz kommt?

...dann ist die Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in der Verkehrsaufsicht (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Sie!

Wenn Sie darüber hinaus über 

  • Kenntnisse in der Fachanwendungssoftware VMS Dr. Haller
  • gute Rechtskenntnisse im Bereich Straßenverkehrsaufsicht und Verkehrsgewerbeaufsicht (Personen- und Güterverkehr)
  • die Bereitschaft zur Betreuung des Fachverfahrens

verfügen, dann steht Ihrer Karriere bei uns nichts mehr im Weg.

Wir Bieten:
  • eine sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient
  • ein festes monatliches Gehalt nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. eine feste monatliche Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 SHBesG
  • ein sicherer und modern ausgestatteter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in einer attraktiven Region
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teambuilding-Events
  • umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness über EGYM Wellpass & psychosoziale Beratung über Evermood)
  • familienfreundliche Kinder- und Pflegenotfallbetreuung und Ferienzuschüsse
  • zusätzlich Jahressonderzahlungen, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit der VBL
Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerben Sie sich jetzt!

... bis zum 17. Dezember 2023

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.de

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 2./3. Kalenderwoche 2024 stattfinden.

Nähere Informationen:

Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachdienstleitung Herr Krüger, Tel. 04551/951-9455.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Fisler, Tel. 04551 951-7921, gern zur Verfügung.

www.segeberg.de