Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
- ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
- weitere Voraussetzungen:
- Sie sind empathisch, teamfähig und haben das gewisse Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kund*innen und Bürger*innen?
- Sie sind verantwortungsbewusst, gewissenhaft und fallen durch Ihre positive Haltung auf?
- Sie sind belastbar, haben eine hohe Auffassungsgabe. arbeiten gerne digital und können Entscheidungen fällen?
...dann ist die Tätigkeit als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Eingliederungshilfe für bei uns genau das Richtige für Sie!
Wenn Sie jetzt über
- umfassende Kenntnisse im Sozialrecht
- Kenntnisse über die Leistungen nach den SGB I, IX, X und XII, dem SchwbG, dem EstG sowie über die Leistungen anderer Sozialleistungsträger wie Krankenkassen, Agentur für Arbeit, Rentenversicherungsträger usw.
- idealerweise Erfahrungen im Umgang mit dem Fachverfahren LISSA
verfügen, dann steht Ihrer Karriere bei uns nichts mehr im Weg.
- Wir Bieten:
- eine sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient
- ein festes monatliches Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- ein sicherer und modern ausgestatteter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in einer attraktiven Region
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der festgelegten Sprechzeiten
- wahlweise einen Fahrradzuschuss in Höhe von monatlich 30€ oder eine Bezuschussung des Jobtickets
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teambuilding-Events
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness über EGYM Wellpass & psychosoziale Beratung über Evermood)
- familienfreundliche Kinder- und Pflegenotfallbetreuung und Ferienzuschüsse
- zusätzlich Jahressonderzahlungen, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit der VBL
- Besonderheiten:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerben Sie sich jetzt!
... bis zum 17. Dezember 2023
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.de
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 01./02. Kalenderwoche 2024 stattfinden.
- Nähere Informationen:
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachdienstleitung Frau Rohwer, Tel. 04551/951-9578.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wannick, Tel. 04551 951-9795, gern zur Verfügung.