Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
ein abgeschlossenes gesundheitswissenschaftliches Studium (wie z. B. Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsökonomie, Sportwissenschaften) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- weitere Voraussetzungen:
- Sie brennen für Public Health und möchten Mitgestalter*in einer gesunden Kommune sein?
- Sie haben Freude an der Weiterentwicklung von gesundheitsorientierten Themen und Projekten?
- Sie haben Organisationstalent, sind kommunikationsstark und nehmen gerne Herausforderungen an?
...dann ist die Tätigkeit als Gesundheits- und Projektkoordinator*in bei uns genau das Richtige für Sie!
Wenn Sie darüber hinaus über
- gute Analyse- und Urteilsfähigkeit
- erste Erfahrungen in der Projektkoordination und dem Projektmanagement
- hohe digitale Affinität (sicherer Umgang mit Microsoft Office - Word, Excel, PowerPoint, Access)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
verfügen, dann steht Ihrer Karriere bei uns nichts mehr im Weg.
- Besonderheiten:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerben Sie sich jetzt!
... bis zum 17. Dezember 2023
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.de
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 02./03. Kalenderwoche 2024 stattfinden.
- Nähere Informationen:
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachdienstleitung Frau Dr. Emken, Tel. 04551/951-9399.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wannick, Tel. 04551 951-9795, gern zur Verfügung.