Bauingenieur*in Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
28.09.2025
Entgeltgruppe:

E 11 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst Kreisstraßen, Radwege, Brücken" mit 7 Mitarbeiter*innen ist dem Fachbereich IV – Umwelt, Planen, Bauen – zugeordnet. Er baut und unterhält rund 425 km Kreisstraßen, 130 km Radwege und 62 Brücken mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Mio.€ im Jahr 2024. In der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Wege-Zweckverband (WZV) ist der Fachdienst kompetenter Partner bei der Ausübung des Straßenbetriebsdienstes. Der Fachdienst berät die Kreispolitik in allen Fragen der kreiseigenen Verkehrsinfrastruktur und bringt seine Expertise für die Verkehrswege des Kreises in die Planungs- und Genehmigungsverfahren Dritter ein.

Ihre Aufgaben:

Planung und Durchführung von Neu-/Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Straßen- und Radwegen einschließlich

  • Einholung von Angeboten für Ingenieurleistungen/Ausschreibungen, Vergabe und Vertragsabrechnung
  • Aufstellung/Prüfung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Vergabe von Bauverträgen
  • Einwerbung sowie Abrechnung von Förderanträgen
  • Bauaufsichtliche Prüfung von Ausführungsunterlagen
  • Durchführung der örtlichen Bauüberwachung einschließlich Nachtragsmanagement

Weitere Aufgaben:

  • Steuerung der Verwaltungsgemeinschaft mit dem WZV
  • Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
  • Abgabe von Stellungnahmen zu Fragen und Maßnahmen der Verkehrsaufsicht (z.B. Umleitungsstrecken)
  • Bearbeitung von Beschwerden, Planfeststellungsanträgen sowie der gemeindlichen Verkehrsplanung
  • Bearbeitung von Anträgen nach der RL kommunaler Radwegebau

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. oder Bachelor Eng. oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als sonstige*r Beschäftigte*r (z. B. staatl. geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in mit einschlägiger, langjähriger und gleichwertiger Erfahrung in entsprechenden Tätigkeiten)
Sprachkenntnisse:
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Führerschein:
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
weitere Voraussetzungen:
  • Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
  • körperliche Eignung für das Bewegen in unwegsamen Gelände

und darüber hinaus idealerweise

  • gute Kenntnisse im Tief- und Straßenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften wie VOB und HOAI
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und Motivation
  • Verantwortungsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
Wir Bieten:
  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Besonderheiten:

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!

Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerben Sie sich!

... bis zum 28. September 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche stattfinden.

HIER ONLINE BEWERBEN

Nähere Informationen:

Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Blumhagen, Tel. 04551/951-9790.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. 04551/951-9693, gern zur Verfügung.