
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- Führerschein:
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes
- soziale Kompetenz gegenüber Dritten
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten
- Wir Bieten:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region und einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
- Arbeitszeit: Teilzeit (25 - 30 Stunden/Woche), ein Tag in der Woche muss jedoch für Prüfungen in Vollzeit gearbeitet werden, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen
- Besonderheiten:
Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 17. Juni 2023 ausschließlich über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 11. und 13. Juli 2023 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig- Nähere Informationen: