Sachbearbeitung Einrichtungsaufsicht

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
26.10.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche eine

Sachbearbeitung Einrichtungsaufsicht
im Sachgebiet Kindertagesstätten

Der Alltag im Sachgebiet Kindertagesstätten ist ebenso abwechslungsreich wie die Kinder, deren Bedarfe für uns im Vordergrund stehen. Wichtig ist uns, auch füreinander ein offenes Ohr zu haben und gemeinsam lösungsorientiert und engagiert die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern, damit unseren jungen Kund*innen die Weichen für die Zukunft gestellt sind. Werden auch Sie Teil dieser verantwortungsvollen Aufgabe!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Einrichtungsaufsicht im Kreisgebiet durchführen, insbesondere
    • Träger und Einrichtungen beraten
    • Aufsicht über Kindertageseinrichtungen wahrnehmen, insbesondere
      • Erlaubniserteilung für den Betrieb einer Einrichtung
      • örtliche Prüfung
      • Meldepflicht
      • Tätigkeitsuntersagungen
    • Baumaßnahmen von Kindertagesstätten mitplanen (einschl. Zuschüsse) und hierzu beraten
    • bei der Wahl zur Kreiselternvertretung unterstützen
  • für die Erstellung des Kita-Bedarfsplanes Zahlen erheben und Auswertungen vornehmen, bei der Erstellung des Kita-Bedarfsplanes mitarbeiten

Nähere Informationen finden Sie im unten verlinkten Anforderungsprofil.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

eine der folgenden Qualifikationen: 

  • Angestelltenlehrgang II
  • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw.
  • Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
  • Dipl.-Betriebswirt*in (FH) oder Dipl.-Kaufmann*Kauffrau (FH) bzw. entsprechender Bachelor
  • Kaufmännische*r Fachwirt*in wie Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs-, Steuerfach- oder Sozialfachwirt*in oder Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Rechts- und Notarfachwirt*in
  • Bachelor of Laws
  • Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens halbjährlicher praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Führerschein:
Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt), ggf. nachzuholen während der Probezeit
weitere Voraussetzungen:
  • Erfüllung des Fachkräftegebotes gem. § 72 SGB VIII
  • mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Leistungsbereitschaft und Initiative
  • Kommunikationsgeschick
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitverteilung (Vor- und Nachmittagstermine)

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.

Wir Bieten:
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Teilzeit (30,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht weiter teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Wir sind bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

Besonderheiten:

Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Gewünschte Bewerbungsform:

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 26. Oktober 2025 ausschließlich über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.

In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das Anforderungsprofil, das Sie hier finden.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 20. und 21. November 2025 geplant.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig 

Nähere Informationen:

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Paulsen telefonisch unter (04621) 48122-825 oder per E-Mail unter LarsPhilipp.Paulsen@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal