
Ihre Voraussetzungen:
- weitere Voraussetzungen:
- Sie sind immatrikulierte*r Studierende*r an einer Fachhochschule oder Universität.
- Sie besitzen idealerweise bereits sehr gute Anwenderkenntnisse des gesamten MS-Office Pakets.
- Sie zeigen Bereitschaft zu Tätigkeiten bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und am Wochenende.
- Selbstständiges, qualitäts- und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team rundet Ihr Profil ab.
- Wir Bieten:
- Eine spannende berufliche Perspektive für die Semesterferien mit wertvoller Praxiserfahrung
- Mitarbeit in einem motivierten, selbstständig arbeitenden Team
- Werkstudentenvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine offene Unternehmenskultur sowie eine intensive Einarbeitung
- Besonderheiten:
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 31.10.2022 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg- Nähere Informationen:
Fachdienst Personal, Organisation und allgemeine Dienste Lina Deutschendorf 04331 202-449
bei fachlichen Fragen: Fachdienst Kommunales und Ordnung
Andreas Brück 04331 202-364Wir freuen uns auf Sie!
Sie kennen jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leiten Sie diese Stellenausschreibung einfach weiter.