Ihre Voraussetzungen:
- weitere Voraussetzungen:
- Du verfügst bestenfalls über eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Registraturtätigkeit oder alternativ in der Erfassung und Pflege digitaler Daten oder in einer Scantätigkeit innerhalb der letzten drei Jahre.
- Alternativ bis du immatrikulierte*r Studierende*r an einer Fachhochschule oder Universität.
- Von Vorteil sind Kenntnisse in MS-Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in das Dokumentenmanagementsystem enaio einzuarbeiten.
- Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung runden dein Profil ab.
- Wir Bieten:
- Eine familienfreundliche Personalpolitik.
- Uns zeichnen eine sehr gute Verkehrsanbindung und ein zentral ge-legener Arbeitsort aus.
- Einen monatlichen Zuschuss von 30,00 € am NAH.SH-Jobticket.
- ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
- Besonderheiten:
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bewerbungen richtest du bitte ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 21.12.2023 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg- Nähere Informationen:
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine DiensteKatja Schröder
04331 202-209bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Regionalentwicklung
Madlin Loof
04331 202-7017Wir freuen uns auf Dich!
Kennst du jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.