Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker
oder eine gleichwertige Qualifikation
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse 3 beziehungsweise B
- weitere Voraussetzungen:
- einschlägige Berufserfahrung
- Teamgeist
- strukturiertes Arbeiten
- gute Selbstorganisation
- hohe Zuverlässigkeit
- freundlicher, zugewandter und professioneller Umgang sowie überzeugendes Auftreten
Bei ausländischen Schulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich.
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
- alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken
- Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
- Besonderheiten:
Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan.
Es sind bei dieser Tätigkeit Arbeiten in engen Räumen durchzuführen (zum Beispiel im Serverraum), Lasten bis zu 20 kg zu tragen (PC, Beamer etc.) und es sind gegebenenfalls auch Leitern zu besteigen (Kontrolle Beamer an der Decke von Klassenräumen).
Die Räumlichkeiten der Schule sind nicht barrierefrei.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 04.05.2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de auf der Seite „Stellenangebote“.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
- Nähere Informationen:
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Schule und Kultur, Herr Kohnke, unter der Telefonnummer 04522/743-208 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522 743 257 an Frau Schneider-Koopmann aus der Personalabteilung.