Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
17.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet bis zum 31.07.2026
Entgeltgruppe:

Besoldungsgruppe A 11 SHBesO bzw.
Entgeltgruppe 10 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kreis Ostholstein - Mein Zuhause

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

(Besoldungsgruppe A 11 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD)

Zu besetzen ist eine bis zum 31.07.2026 befristete Vollzeitstelle.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

  • Abschluss von Kauf-, Pacht-, Miet-, Nutzungs- und Versicherungsverträgen 
  • Grunderwerb für Tiefbaumaßnahmen
  • Grundsatzangelegenheiten im Tiefbau (Kreisstraßen)
  • Grundbuchangelegenheiten
  • Liegenschaftsmanagement
  • Ausbildung von Nachwuchskräften
  • Software- und Vertragsmanagement für das Gebäudemanagementsystem „Famos“
  • Steuer- und Satzungsangelegenheiten für den Gutachterausschuss

Die Aufgaben erfolgen zum Teil in erhöhtem Maße unter Zeitdruck. Der Arbeitsplatz ist mit Publikumsandrang verbunden und in Einzelfällen konfliktbehaftet.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl.- Verwaltungswirt/in der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)

oder

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung,
Führerschein:
Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3 erforderlich
weitere Voraussetzungen:
  • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten,
  • die körperliche Eignung zum gelegentlichen Aufsuchen nicht barrierefreier Orte (beispielsweise Baustellen und unbebaute land- und forstwirtschaftliche Flächen),
  • Kenntnisse in MS Office, 
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht,
  • Belastbarkeit, insbesondere unter Zeitdruck,
  • analytisches, strategisches und konzeptionelles Denken, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft sowie Entscheidungsstärke und Entschlusskraft

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über

  • mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und
  • Kenntnisse im Vertragsrecht verfügen

sowie wünschenswerterweise 

  • Erfahrungen in der Anwendung von Privatrecht,
  • Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und in den Grundlagen der 
  • Kostenrechnung und 
  • Erfahrung im Projektmanagement besitzen.
Wir Bieten:

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
  • überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
Besonderheiten:

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 17.08.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 84_665_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 08.09.2025 vorgesehen.

Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Lübecker Straße 41

23701 Eutin

Nähere Informationen:

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Grundstücks- und Gebäudeservice, Herr Nieland, Tel. 04521/788-434, gerne zur Verfügung.

www.kreis-oh.de