
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit zweiter Ange-stelltenprüfung
- weitere Voraussetzungen:
- ein sicherer und versierter Umgang mit Microsoft Office Produkten
- eine ausgeprägte Affinität zur Erlangung einer fundierten und weitreichenden Anwendungsroutine in den fachspezifischen Softwareprogrammen (derzeit: MACH, iKISS, BALVI-iP, HI-Tier, TSN, TRACES-NT und FIS-VL)
- uneingeschränkte Teamfähigkeit mit Teamführungskompetenz sowie weitsichtiges Organisationsvermögen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb regulärer Dienst- und Servicezeiten
Die Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzbar, sofern durch die Arbeits-zeitmodelle eine ganztätige Besetzung der Stelle während der Servicezeiten des Fachdienstes gewährleistet ist. Falls Sie nicht ausschließlich in Vollzeit arbeiten möchten, geben Sie daher bitte den Zeitrahmen an, der für Sie in Betracht kommt. Telearbeit ist im Rahmen der bestehenden dienstrechtlichen Vereinbarung und im Einklang mit dem Dienstbetrieb möglich.
- Wir Bieten:
- flexible Arbeitszeiten und auf Ihre Lebensphase zugeschnittene Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- kostenfreie Kinder-Notfallbetreuung
- ein bezuschusstes Jobticket
- Home-Office-Möglichkeit
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Entgeltumwandlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen auf namhafte Produkte und Dienstleistungen über einen externen Anbieter
- Zuschuss beim Kauf von E-Bike/Fahrrad
- Besonderheiten:
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen.
Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Die Durchführung der Vorstellungsgespräche erfolgt voraussichtlich am 29. Juni 2023.
Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähi-gen Unterlagen bitte bis zum 6. Juni 2023 an den
Kreis Herzogtum Lauenburg
- Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Nähere Informationen:
Bei Rückfragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich gern an Frau Dr. Blessenohl, Telefon 04542 82283 17. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Mews, Telefon 04541 888 211, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.kreis-rz.de/stellenangebote