Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder alternativ
eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Buchhaltungskenntnissen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder alternativ
- weitere Voraussetzungen:
- gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
- die Fähigkeit zur exakten, schnellen Erfassung größerer Datenmengen (Massengeschäft)
- ein gutes Zahlenverständnis, sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
- anwendungssichere Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (insbes. MS-Office-Produkte) und die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in diverse Fachprogramme (z. B. Mach, SFirm)
- Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Arbeiten, sowie Teamfähigkeit und einen souveränen Umgang mit Konfliktsituationen
- Bereitschaft, innovative Ideen für die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs einzubringen
- Wir Bieten:
WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung
SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele
KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket
GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Besonderheiten:
Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.
Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.
Die Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzbar. Falls Sie nicht ausschließlich in Vollzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 2. Juni 2025 statt.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 100 ZVO über unser Onlineformular bis zum 13. Mai 2025. Bitte fügen Sie Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail senden an
Kreis Herzogtum Lauenburg
- Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise zur Kommunikation per E-Mail.
- Nähere Informationen:
Interesse geweckt?
Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Schaarschmidt unter der Telefonnummer 04541 888 506 und für personalrechtliche Fragen Herr Möller unter der Telefonnummer 04541 888 515 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.kreis-rz.de/stellenangebote.