Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Bildungswissenschaften, Bildungsmanagement, Projektmanagement, digitale Lehre / E-Learning, Learning Technologies oder einer verwandten Disziplin
- Sprachkenntnisse:
- fließende Deutschkenntnisse (C2-Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse (min. B2-Niveau)
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und -werkzeugen
- fundierte Kenntnisse von modernen Lehrmethoden und didaktischen Konzepten
- kreative Lösungsansätze, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
Wünschenswert ist:
- Erfahrung in der Koordination und Entwicklung von Kursen, Workshops und Veranstal-tungen sind von Vorteil
- Identifikation mit der Arbeit und Zielgruppen von Volkshochschulen
- Offenheit für neue Technologien und innovative Formate (Makerspace, Escape Room, Micro Degrees, etc.).
- Interesse an den Themen Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und virtuelle Realität so-wie die Fähigkeit, sich schnell in neue Tools und Plattformen einzuarbeiten
- Wir Bieten:
- eine interessante, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine Vergütung gemäß der EG 12 TVöD
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit
- Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
- Gewünschte Bewerbungsform:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 02.08.2025
- Nähere Informationen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der vhs Heide, Miriam Otto, Tel. 0481/ 69839654 gerne zur Verfügung.