Mitarbeiter*in im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
27.11.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Heide

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Besoldungsgruppe A 8 SHBesG / der Entgeltgruppe 8 TVöD

Stellenbeschreibung:

Mitarbeiter*in im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)

Küstennah, unweit der Metropolregion Hamburg, bezahlbar, liebens- und lebenswert liegt die Kreisstadt Heide mitten im schönen Dithmarschen. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt Heide in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region. Wir sind moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort, wir sind Handelsplatz und Mittelpunkt einer beliebten Ferienregion. Eine Stadt in Bewegung und eine, in der wir noch mehr bewegen wollen.

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechbarkeit und Hilfestellung für die Bevölkerung der Stadt Heide
  • tägliche Kontrollen und Präsenz im Stadtgebiet
  • Kontrolle der Einhaltung von städtischen Satzungen und Verordnungen
  • Kontrolle von unerlaubter Abfallentsorgung (Grünschnitt, Zigarettenkippen etc.)
  • Überwachung der Schulpflicht
  • Unterstützung der städtischen Kontrollen im Bereich kommunaler Abgaben, des Jugendschutzes und des Gewerbe- und Gaststättenrechts
  • Überprüfung der Sondernutzungserlaubnisse im öffentlichen Raum
  • Einschreiten gegen Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der Gefahrenabwehr nach § 173 ff. LVwG mit den hierfür erforderlichen Befugnissen

Die Arbeit würde sich im Schichtdienst über die Werk- und Wochenendstage erstre-cken, wobei eine 5-Tage-Woche tarifvertraglich geregelt ist. Die Schichten sind je-weils mit Zwei-Personen-Teams besetzt. Vorgesehen ist eine Ernennung zum Vollzugsbeamten i. S. des § 252 Abs. 2 Nr. 2 LVwG.
Nach erfolgreicher Einstellung wird die Teilnahme an dem Grundqualifizierungs-lehrgang für Vollzugskräfte im Kommunalen Ordnungsdienst vorausgesetzt. Die Kosten für den Lehrgang übernimmt die Stadt Heide.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Rechts- und Notarfachangestellt*in, Rechtsanwaltfachangestellt*in, Kommunalbeamt*in im mittleren Dienst oder einer vergleichbare Beschäftigte
Sprachkenntnisse:
gute Englischkenntnisse (B2-Niveau)
weitere Voraussetzungen:
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
  • Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung (Uniform)

Wünschenswert ist:

  • körperliche Fitness
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Verantwortungsgefühl und Dienstleistungsverständnis
Wir Bieten:
  • attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
  • eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Besoldungsgruppe A 8 SHBesG / der Entgeltgruppe 8 TVöD
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeits-zeit von derzeit 41,0 / 39,0 Stunden (grundsätzlich teilbar)
  • Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
  • eine Urlaubsgewährung von 32 / 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
  • alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“
  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
  • Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
Besonderheiten:

Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten zu.

Gewünschte Bewerbungsform:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 27.11.2025

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit, Frau Katrin Grimm, Tel: 0481/6850-310 gerne zur Verfügung.

www.heide.de