Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäres Diplom, Master oder Magister) der Fachrichtungen Sozialökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Kulturmanagement, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position einer größeren Organisationseinheit
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften, insbesondere des Haushalts-, Vergabe-, Vertrags- und Steuerrechts sowie des öffentlichen Dienstrechts
- Kenntnisse über Abläufe und Arbeitsweise der Kommunalverwaltung
- Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien
- Professionalität im Umgang mit Mäzen:innen und Drittmittelgeber:innen sowie Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von Fördermitteln
- Integrativer und kooperativer Führungsstil, hohe Sozialkompetenz
- Lösungsorientiertes Denken und Sicherheit in der Entscheidungsfindung
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und überdurchschnittliches Engagement
- Interesse an Kulturgeschichte und Museen
- Besonderheiten:
Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem pdf-Dokument) bis zum 9.9.2025 per E-Mail an: silke.schulenburg@luebeck.de
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich Ende Oktober 2025 statt.
Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
- Nähere Informationen:
Fachliche Rückfragen beantworten Ihnen
Tilmann von Stockhausen (Tel. 0451/122-4141, tilmann.vonstockhausen@luebeck.de)
und
Silke Schulenburg (Tel. 0451/122-7564, silke.schulenburg@luebeck.de).