Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in / -arbeiter:in (Diplom/FH oder B.A.) bzw. den Erwerb dieses Abschlusses zeitnah zu Ihrer Bewerbung oder
den Abschluss eines Fachhochschul-/Bachelor-/Masterstudiums mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit gleichwertigen Fähigkeiten und den Tätigkeiten von Sozialarbeiter:innen bzw. Sozialpädagog:innen mit staatlicher Anerkennung entsprechenden Erfahrungen- weitere Voraussetzungen:
- gute Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
- überzeugtes, engagiertes und sozialleistungsbehördliches Handeln
- Durchsetzungsvermögen sowie Empathie
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Teilnahme an der Rufbereitschaft des Jugendamtes
- Wir Bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- unbefristete sowie befristete Arbeitsverhältnisse (mit einer voraussichtlichen Möglichkeit der Verlängerung bzw. Entfristung)
- flexible Arbeitszeiten
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihren Aufgabenbereich, Supervision
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage- Woche, Sonderzahlung)
- Besonderheiten:
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (https://stadtluebeckjobs.de) unter der Kennziffer K 033 / 2023.
HIER ONLINE BEWERBEN
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.- Nähere Informationen:
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Frenz, Telefon 0451 / 122 ‑ 5193, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Neuser, Telefon 0451 / 122 ‑ 1910 zur Verfügung.